Die QRC Group rekrutiert innerhalb der Pharma-Industrie Spezialisten für Clinical Research, Pharmakovigilanz, Validierung, Sales und Marketing für erfolgreiche Mittelständler und international agierende DAX-Unternehmen. Unsere Headhunter für die Pharma-Branche haben sich dem Executive- und Expert Search verschrieben und rekrutieren die optimalen Kandidaten für Ihr Unternehmen über ein natürlich gewachsenes und belastbares Kontaktnetzwerk innerhalb der Industrie und über modernste technologiebasierte Recruitmentwerkzeuge.
Die Pharma-Industrie ist einer der umsatzstärksten Zweige innerhalb der Chemie-Industrie, erlebt die speziellen Anforderungen der Branche aber dafür in noch stärkerer Ausprägung: Für Produktion und Erforschung neuer Medikamente benötigt man Spezialisten und Fachkräfte mit komplexen und hochspeziellen Anforderungen, von pharmazeutischen Chemikern bis zu Entwicklungs-Ingenieuren. Gerade in der Forschung gibt es auch eine immer extremer werdende Nachfrage nach Entwicklern und IT-Spezialisten, die sich um die Infrastruktur kümmern und die Daten-Zusammenführung und -Haltung ermöglichen und steuern. Vor allem in dezentralen Forschungseinrichtungen und bei langwierigen Prozessen in der Qualitätssicherung sind Informatiker für die Pharma-Industrie wertvoll wie nie.
Unsere Headhunter und Recruiter waren selbst lange in Unternehmen aus Pharmazie und Life Sciences tätig und besitzen daher umfassende Erfahrungen aus der Industrie. Wir können uns deshalb vollumfänglich darauf konzentrieren, den optimalen Kandidaten für einen Job in Ihrem Unternehmen zu finden. Per Direktansprache von TOP-Führungskräften (Executive Search) und von Spezialisten (Expert Search) adressieren unsere Recruiter potenzielle Bewerber direkt und aktiv. Falls Sie Bedarf an der Besetzung temporärer Stellen haben, nutzen Sie bitte unser Interim Management. Die QRC Group ist Ihre kompetente Personalberatung für den Pharma-Bereich.

Sie suchen digitale Köpfe im Pharma Bereich?
Die richtigen Führungskräfte und Mitarbeiter mit dem ‚digitalen Mindset‘ zu finden und für unsere Kunden im Pharma-Bereich zu begeistern, das ist unsere Passion und unser Anspruch zugleich. Unsere Headhunter der Practice Group ‚Digital Heads Pharma‘ kennen den Markt der TOP Manager und Spezialisten mit dem richtigen digitalen Mindset. Informieren Sie sich wie wir die besten Digitalspezialisten für Ihr Unternehmen über ein hervorragendes Kontaktnetzwerk und modernste technologiebasierte Recruitment- und Auswahlwerkzeuge gewinnen können. mehr erfahren

Die Medical-Science-Liaison-Funktion ist im Vergleich zu den klassischen Funktionen, wie klinische Entwicklung, Marketing und Vertrieb, eine relativ neue Funktion in der Pharma-Industrie. Seit etwa zehn Jahren gewinnt sie zunehmend an Bedeutung. Die Tätigkeit des Medical Science Liaison Manager*in (MSL) beginnt typischerweise bereits während der späten klinischen Entwicklung,…
Mehr lesen
Informationen über Apps gewinnen in Therapien an Bedeutung. Die Versorgung von Menschen mit chronischen Erkrankungen kann personalisiert und effizienter gesteuert werden. Das „Digitale Versorgungs-Gesetz“ wird zu mehr Apps auf Rezept führen. Der digitale Transformationsprozess bringt hervor, dass die Informationstechnologie Arzneimittelunverträglichkeits-Aussagen trifft, personalisierte Medikamente im 3D-Druck hergestellt werden,…
Mehr lesen
#Zukunft #Digitalisierung #Automatisierung Als Chemiker arbeitet man nur im Labor? Weit gefehlt – die Einsatzgebiete für Chemiker sind so vielfältig wie die Chemie selbst, das gilt auch für die Pharmaindustrie. Von A für Analytik oder Anwendungstechnik über Marketing, Produktion und Produktmanagement bis zur Verfahrenstechnik oder dem Vertrieb bietet ein abgeschlossenes…
Mehr lesen
Bindung wichtiger Mitabeiter
Die klinische Entwicklung eines Medikaments ist ein langwieriger Prozess der sich über Jahre hinzieht – das erfordert einerseits enorme Investitionen, andererseits aber auch die langfristige Bindung von Mitarbeitern. Wer Führungskräfte oder leitende Pharmazeuten und Chemiker im laufenden Entwicklungsprozess verliert, wird oft um Monate zurückgeworfen. Nur wer seine Entscheider und Executives mit den richtigen Benefits an sich binden kann, überlebt in der Branche langfristig und ist in der Lage, die High Potentials von einem Job in seinem Pharma-Unternehmen zu überzeugen.
TOP-Mitarbeiter gewinnen
Mit der Entwicklung eines Medikaments ist der Arbeitsprozess noch lange nicht abgeschlossen, auch darüber hinaus sind Pharma-Unternehmen auf engagiertes Personal angewiesen. In der Arzneimittelzulassung bedarf es juristischer wie wissenschaftlicher Spezialisten für die Validierung von Medikamenten, um einen reibungslosen Verkaufsstart zu gewährleisten. Anschließend liegt es an Experten in Sales und Marketing, den Absatz entsprechend anzuschieben.

In der Biologie, Biotechnologie und Biochemie haben sich die Life Sciences als modernes Forschungsfeld etabliert, in dem Erkenntnisse aus der Pharma- und Chemie-Industrie über anwendungs- und marktorientierte Forschung zum Nutzen der Gesellschaft eingesetzt und damit langfristig auch monetarisiert werden. In der Praxis arbeiten die Führungskräfte aus Life Sciences und Pharmazie heute schon in vielen Unternehmen eng zusammen, um den Return on Investment möglichst hoch zu halten. Vor allem bei einem Global Player müssen Führungskräfte daher auch in der Lage sein, in internationalen Meetings und Teams zu arbeiten und Fachkräfte anzuleiten.