Die Automobilindustrie ist einer der führenden deutschen Wirtschaftszweige, der technische und gesellschaftliche Entwicklungen der letzten 100 Jahre entscheidend vorangetrieben hat. Entwicklungsaufwendungen von jährlich über 20 Milliarden Euro alleine in Deutschland sprechen eine klare Sprache.
Mit dem Aufkommen autonomer Fahrzeuge und einer generellen Zunahme automatisierter Prozesse innerhalb von Fahrzeugen werden die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte in der Automotive Industrie immer höher. Vor allem Software- und Automobil-Ingenieure sind angesichts des Einzugs der Industrie 4.0 in allen Teilen der Branche sehr gefragt. Hier kommt es verstärkt auf eine umfassende Nachwuchsförderung an, um bei der zukunftsweisenden Entwicklung von neuen Produkten Schritt halten zu können.
Die QRC Group ist Ihre kompetente Personalberatung der Automobil-Industrie bei der Suche und Auswahl von Führungskräften (Executive Search) und Fachspezialisten (Expert Search) sowie im Interim Management. Unsere erfahrenen Partner verfügen über langjährige eigene Erfahrungen als Führungskräfte in Unternehmen und als Personalberater mit ausgezeichneter Expertise in der Automotivebranche.

Transformation
Fachliche Kompetenz, innovatives Denken und ambitioniertes Arbeiten, das sind die Werte eines guten Mitarbeiters der Automotive-Industrie. Es geht um das Automobil der Zukunft, eine komplexe, herausfordernde und spannende Welt, die von Vernetzung und Industrie 4.0 geprägt ist.
Neues Denken
Auf Grund der dynamischen Strukturveränderungen in der Automotive-Industrie sichern exzellente Fachkräfte die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Wir erreichen über unser Netzwerk eine große Zahl von Spezialisten, sodass wir für jede vakante Position die optimale Lösung finden.


Die Besten
In den vergangenen Jahren hat die QRC-Group in der Automobil-Industrie die Stellen von Geschäftsführern und Top-Führungskräften erfolgreich besetzt, aber auch Experten-Positionen in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Beratung, Projektleitung, Technologie, Entwicklung und Administration in verschiedenen Funktionsbereichen in erfolgreichen und bekannten Unternehmen.
Gefragt sind neben technischen Fachkräften, klassischen Maschinenbauern und Ingenieuren auch Entscheider aus den Bereichen Sales, Infotainment und Marketing: Die Umstellung auf autonom fahrende PKW verlangt nicht nur hohe technische Präzision, sondern auch Überzeugungsarbeit beim Endkunden.
Als Innovationsmotor dienen dabei nicht nur die großen DAX-Unternehmen der Automobil-Industrie; die kleinen und mittelständischen Zulieferer im Original Equipment Manufacturing tragen einen Großteil der Verantwortung und bieten beste Voraussetzungen, um diesen anspruchsvollen und zukunftsorientierten Markt zu beflügeln.
Unsere Mandanten aus der Automotive-Industrie gehören zu den 100 besten Arbeitgebern in ganz Deutschland und bieten hochinteressante Positionen mit ständig neuen Herausforderungen auf allen Hierarchieebenen an. Wir kennen die typischen Berufsbilder sowie die aktuellen Entwicklungen in dieser Branche, dank unserer eigenen langjährigen Tätigkeit im Management sowie zahlreichen erfolgreichen Projekten im Bereich Automotive. Deshalb zählen wir zu den erfolgreichsten Personalberatungen dieser Branche.

Brennstoffzellen als Bestandteil zukünftiger Mobilität sind nicht erst seit der jüngsten Verknappung von fossilen Energieträgern ein spannendes Thema. Im regen Austausch mit meinem früheren Kollegen, Herrn Prof. Dr. Christian Mohrdieck sprach ich u.a. über die besonderen Herausforderungen im Personalbereich, die bei dieser modernen Technologie und bei den Unternehmen bestehen, die…
Mehr lesen
Um erfolgreich zu sein gehört sicher die Fähigkeit dazu, Menschen durch ehrliche und authentische Kommunikation zu überzeugen. Spitzenverkäufer und viele erfolgreiche Menschen können vor allem wirksam kommunizieren, auf bewusster und auf unbewusster Ebene. Aber auch ein Spitzenverkäufer, der über Jahre überdurchschnittliche Umsätze macht, kann in ein Tief fallen. Seine Glaubenssätze…
Mehr lesen
Eine aktuelle Studie „Marketing Automation Report 2021“ der Zürcher Hochschule (ZHAW) zeigt, dass erfolgreiche Unternehmen die analoge (Faktor Mensch) und die digitale Welt deutlich besser vereinen. Marketing-Automation in Kombination mit den „richtigen“ Mitarbeiter*innen hat deutliche Vorteile. Einige Ergebnisse der Studie: Bei der Hälfte der Unternehmen dient die Automatisierung zur Zeitersparnis…
Mehr lesen
Immer wieder liest man über neue Software Tools, die den Bewerbungsprozess und bis hin zur KI basierten Kandidatenansprache besser steuern. Mit Hilfe dieser technischen Tools sollen nicht nur Konzerne, sondern auch KMU’s vom Personalauswahlprozess profitieren? Ist es nicht häufig so, dass Absolventen am liebsten bei großen und namhaften Unternehmen oder…
Mehr lesen
Die Interne Revision – Risikofokus in einer sich verändernden Welt „Das Problem zu erkennen, ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung“ (Albert Einstein). Eine moderne Interne Revision muss auch die Risiken der zukünftigen Geschäftsentwicklung und deren Management in das Jahresrevisionsprogramm aufnehmen,…
Mehr lesen