Die auf Medizintechnik spezialisierten Headhunter und Rekruiter der QRC Group rekrutieren hochqualifiziertes Personal für die Branche. Deutschland ist dabei einer der führenden Produzenten in Bereich hochmoderner Medizintechnik, nur Japan und die USA haben hier einen größeren Output. Weil die Branche aber zu großen Teilen vom Export lebt und vom Mittelstand geprägt ist, ist die Konkurrenz um die besten Fachkräfte groß – Medizintechnik-Ingenieure sind ebenso rar wie Techniker der Fachrichtung Medizintechnik.

Die Medizintechnik-Industrie gehört seit Jahren zu den Wirtschaftszweigen, die sich durch höchste Innovationskraft und außergewöhnliche Wachstumsraten auszeichnen. Die technische Entwicklung ist dabei der Motor der den Beschäftigungsmarkt stets antreibt. Bei einem Jahresumsatz von weit über 20 Milliarden Euro alleine in Deutschland ist leicht zu ersehen, dass die Suche nach wertvollen Fachkräften für die weitere Zukunft von entscheidender Bedeutung ist. Wir kennen die Branche und finden für unsere Klienten hochqualifizierte Manager und Experten. Es geht um die besten Mitarbeiter, die dabei unterstützen, im internationalen Wettbewerb zu bestehen. Und um solche, die Forschung und Entwicklung weiter vorantreiben.

TOP-Führungskräfte und Experten für die Medizintechnik

Die QRC Group zählt seit mehr als 10 Jahren zu Deutschlands Top-Adressen für die Besetzung von Schlüsselpositionen in der Medizintechnik.  Wir unterstützen namhafte Unternehmen in den Bereichen Healthcare, Medizintechnik, e-Health und Digitalisierung bei Suche und Auswahl von Führungskräften (Executive Search) Fachspezialisten (Expert Search) sowie im Interim Management. Unsere Headhunter und Recruiter verfügen über langjährige eigene Erfahrungen als Führungskräfte in Medizintechnikunternehmen und kennen die speziellen Herausforderungen dieses Marktes.

Medizintechnik

Neue Herausforderungen

Wer in der Branche weiter wachsen will, der muss sich international ausrichten. Hier ist der Wettbewerb hart – vor allem Unternehmen aus dem asiatischen Raum drängen vor. Weil es vielen Mittelständlern hier nicht nur an Erfahrung sondern auch an Kapazitäten fehlt, werden Fach- und Führungskräfte mit internationaler Erfahrung stark nachgefragt.

Suche nach Top-Kandidaten

Rund 13.000 Medizintechnikunternehmen mit mehr als 190.000 Beschäftigten auf dem deutschen Markt tätig. Und sie alle werben um die besten Mitarbeiter. Da die Branche stark exportabhängig ist – rund zwei Drittel des Umsatzes erwirtschafteten die Unternehmen im Ausland – ist die Medizintechnik-Industrie auf Experten angewiesen, die sich auch auf dem internationalen Parkett auskennen.

Der deutsche Medizintechnik Markt

Nach den USA und Japan ist Deutschland der weltweit drittgrößte Produzent von Medizintechnik. Etwa 1.200 Hersteller gibt es hierzulande. Sie erwirtschafteten 125.000 Mitarbeitern einen Umsatz von über 30 Milliarden Euro. Die Branche ist stark vom Mittelstand geprägt. 93 Prozent der Medizintechnik-Hersteller haben weniger als 250 Mitarbeiter. Hinzu kommen noch einmal etwa 12.000 Klein- und Handelsunternehmen sowie Vertriebsniederlassungen mit weiteren 75.000 Beschäftigten.

Die QRC Group ist auf Medizintechnik spezialisiert und rekrutiert hochqualifizierte Mitarbeiter, die wissen, wie man sich in der Branche live casino Seiten in Deutschland entwickelt. Deutschland, Japan und die Vereinigten Staaten gehören zu den führenden Herstellern im Bereich modernster medizinischer Geräte, und es gibt einen großen Wettbewerb um die besten Spezialisten auf dem Gebiet der Medizin, von denen viele das lokale Online-Casino lieben. Die technologische Entwicklung in der Medizin ist der Motor, der den Arbeitsmarkt immer wieder antreibt, daher sind die in Online-Casinos spielenden Profis wertvolle Profis im Bereich der Medizin und ein entscheidender Faktor für die Zukunft.
Aktuelle Themen in der Medizintechnik
Georg Hesel

… und nach schweren Zeiten sprießen auch wieder zarte Pflänzchen der Hoffnung und Zuversicht. Allen Grund zur Zuversicht und zum Optimismus weckt der wissenschaftliche Fortschritt der Medizin. Der Healthcare¬-Bereich wächst in den kommenden Jahren mindestens doppelt so schnell wie die Weltwirtschaft, natürlich auch angetrieben von der demografischen Entwicklung. Keine schlechten…

Mehr lesen
Georg Hesel

ERSTER EINDRUCK Menschen neigen dazu nach einer Bestätigung für Ihren ersten Eindruck zu suchen. Deshalb bilden Sie sich ruhig eine erste Meinung und notieren Sie diese. Versuchen Sie dann gezielt nach Details Ausschau zu halten, die Ihr erstes Gefühl nicht bestätigen. LAST THINGS FIRST Nach einer…

Mehr lesen
QRC Logo Quadrat

Digitalisierung, Blockchain Datenbanklösungen, Künstliche Intelligenz  gewinnen auch in der Pharma/Chemie– und Gesundheitswirtschaft seit längeren zunehmend an Fahrt. Der Bundesverband Medizintechnologie e. V. und des Fachverband Medizintechnik Spectaris sehen hier priorisierte Zukunftsthemen. In unserer im demografischen Wandel befindlichen Gesellschaft bietet die…

Mehr lesen
Gerhard Nienaber

Die demografischen Veränderungen und der daraus resultierende Fachkräftemangel gehören zu den bedeutendsten gesellschaftlichen Herausforderungen. Es sind Lösungen gefragt, die das Personal sowohl in stationären als auch ambulanten Versorgungsstrukturen entlasten, um so eine weiterhin hohe Qualität in der Gesundheitsversorgung und Pflege zu ermöglichen. Doch auch hilfe- und pflegebedürftige Menschen benötigen Unterstützung…

Mehr lesen
Marion Käser-Seitz

Daten senden und empfangen 24/7 und das rund um den Globus. Für die optimale Versorgung von Patienten gehört der Transfer von persönlichen Informationen zum wichtigsten Werkzeug moderner Medizin. Während in der Vergangenheit vor allem die allgemeine Produktsicherheit für medizintechnische Geräte von Bedeutung war, muss inzwischen auch die Facette der…

Mehr lesen
Marion Käser-Seitz

Die Gesundheitswirtschaft floriert national wie global. Ausgehend von den Zahlen des Fachverbandes Medizintechnik Spectaris übertraf die deutsche Medizintechnikbranche 2018 die Marke von 30-Milliarden-Euro Umsatz, was einem Plus von mehr als vier Prozent entspricht. Großen Anteil am Wachstum haben dabei die Orthopädie, minimalinvasive Verfahren und die Kardiologie. Insgesamt gibt es hierzulande…

Mehr lesen
Ihre Ansprechpartner Medizintechnik
Volker Fleischmann
Heilbronn

Executive & Experts

Georg Hesel
München

Executive & Experts

Carmen Kraushaar
München

Executive & Experts

Tor Marklund
Düsseldorf

Executive, Expert & Interim

Stefan Mertz
München

Executive & Experts

Gerhard Nienaber
Düsseldorf

Interim Management

Joerg Speikamp
Münster

Executive & Experts

Bernd Herb
Stuttgart

Executive & Experts

Stellenangebote in der Medizintechnik
Datum: 06. October 2021

Norddeutschland

Mehr lesen
Datum: 22. November 2022

Berlin, Erfurt, Karlsruhe, Köln, Wiesbaden, Münster oder Home-Office

Mehr lesen
Datum: 05. April 2023

Landsberg am Lech

Mehr lesen
Datum: 12. April 2023

Umland München

Mehr lesen
Weitere Branchen im Bereich Health Care